Upway Hilfe Schweiz logo
Upway Hilfe Schweiz logo

Alle Artikel

Wie schließe ich mein E-Bike sicher ab?Aktualisiert 9 months ago

Schritt 1: Kaufe ein Fahrradschloss

Wir können es nicht oft genug wiederholen: Investiere mindestens in ein U-Schloss. Es wird allgemein empfohlen, etwa 10 % des Kaufpreises des E-Bikes in dessen Schutz zu investieren. Ein gutes Fahrradschloss zahlt sich schon beim ersten Diebstahlversuch aus, auch wenn du es nie merken wirst, da dein Fahrrad gut geschützt ist!

Schritt 2: Schließe dein E-Bike richtig an!

Das richtige Fahrradschloss zu kaufen ist nur der erste Schritt: Danach musst du mehrere Vorkehrungen treffen, um dein Fahrrad richtig anzuschließen.

Ein paar wichtige Regeln:

  • Das Fahrrad sollte an einem festen Punkt angeschlossen werden, der schwer zu durchtrennen ist, möglichst an einem belebten und gut beleuchteten Ort, wenn es nachts dort abgestellt werden soll.
  • Schütze zuerst den Rahmen, dann das Hinterrad und schließlich das Vorderrad.
  • Schließe dein Fahrrad am besten hoch (mindestens 50 cm über dem Boden) an und achte darauf, dass das Schloss nach unten zeigt.
  • Schließe dein Fahrrad immer ab, auch wenn du nur kurz anhältst oder dein Fahrrad drinnen steht. Die Hälfte aller Diebstähle findet zu Hause statt (Keller, Garage, Hausflur...).
  • Im Handel werden unabhängige Schlösser für bestimmte Fahrradkomponenten verkauft: z. B. für den Sattel oder die Radachsen.
  • Wenn der Akku und/oder dein Bildschirm abnehmbar sind, nimm sie immer mit!
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein